Medienmitteilungen
Hier finden Sie alle publizierten Medienmitteilungen der Aktion Medienfreiheit.
24.05.2016
Die Generalversammlung der Aktion Medienfreiheit wählte den Unterwalliser Nationalrat Philippe Nantermod (FDP) sowie Andri Silberschmidt, den Präsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz, neu in den Vorst...
mehr lesen
29.02.2016
Nach dem Entscheid der WEKO vom Dezember 2015 genehmigt nun auch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) den geplanten Zusammenschluss von SRG, Swisscom un...
mehr lesen
16.12.2015
Heute hat die Wettbewerbskommission das geplante „Joint Venture“ von Swisscom, SRG und Ringier ohne Auflagen genehmigt. Dass das Vorstossen staatlicher Unternehmen in privatwirtschaftliche Bereiche un...
mehr lesen
11.12.2015
Heute veröffentlichte die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) ihr lange angekündigtes Papier zum „Service public“. Ein enttäuschender Beitrag, der einmal mehr starr auf den Status Quo fokussiert un...
mehr lesen
20.11.2015
Die Aktion Medienfreiheit präsentierte heute ihr Arbeitspapier zum „Service public“ sowie eine Studie der Universität St. Gallen. Die Analyse privater Rundfunkangebote zeigt: Gerade im Bereich der ele...
mehr lesen
12.11.2015
Im vorliegenden Entwurf zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung sind verschiedene Punkte enthalten, welche weder in der bundesrätlichen Botschaft zur RTVG-Teilrevision Thema waren, noch in d...
mehr lesen
21.10.2015
Die Aktion Medienfreiheit ist erfreut, dass die SRG heute bekanntgegeben hat, die Kosten von TV-Sendungen künftig zu veröffentlichen. Das ist ein richtiger Schritt, um gegenüber den Steuer- und Gebü...
mehr lesen
16.10.2015
Gemäss Entscheid des Bundesgerichts vom April 2015 darf auf den Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen keine Mehrwertsteuer erhoben werden. Nachdem weder die Verwaltung noch die Gerichte einer Rücke...
mehr lesen
11.09.2015
Nach dem knappen Abstimmungsresultat vom 14. Juni versprachen Bundesrat und SRG, zum Thema „Service public“ werde nun eine offene Debatte ohne Tabus geführt. Nur drei Monate später scheint die Gespräc...
mehr lesen
07.09.2015
Heute hat der Gewerbeverband seine Standpunkte zur Service Public-Debatte dargelegt. Die Aktion Medienfreiheit freut sich, dass der Gewerbeverband die im Juni eingereichten Vorstösse der Aktion Medien...
mehr lesen