Medienmitteilungen
Hier finden Sie alle publizierten Medienmitteilungen der Aktion Medienfreiheit.
15.05.2019
Mit dem angekündigten neuen „Gesetz über elektronische Medien“ (BGeM) bleibt die Medienpolitik auch in den kommenden Monaten ein aktuelles Thema in Bundesbern. Zudem führen die diversen Probleme bei d...
mehr lesen
15.10.2018
Die Aktion Medienfreiheit lehnt den vorliegenden Gesetzesentwurf ab. Der diesbezügliche
Handlungsbedarf ist nicht gegeben: Es braucht kein neues Gesetz über elektronische Medien.
Angesichts der tech...
mehr lesen
29.08.2018
Trotz breiter Kritik hat der Bundesrat heute beschlossen, der SRG eine neue Konzession zu erteilen. Diese soll von 2019 bis 2022 gelten und bis 2026 verlängert werden können. Die Landesregierung mag n...
mehr lesen
21.06.2018
Nach Auffassung des Bundesrats soll das Radio- und Fernsehgesetz durch ein neues Gesetz über elektronische Medien abgelöst werden. Die Vorarbeiten wurden heute präsentiert. Der Bundesrat will das neue...
mehr lesen
23.05.2018
Auch nach der Abstimmung über die „No Billag“-Initiative hat die Medienpolitik in Bundesbern nichts an Aktualität eingebüsst. Mit den Entwürfen für eine neue SRG-Konzession, eine Revision der Radio- u...
mehr lesen
12.04.2018
Die Aktion Medienfreiheit lehnt die vorgeschlagenen Änderungen dezidiert ab. Die SRG-Konzession – wenn auch zeitlich befristet – derart auszuweiten, erachten wir als falsch und voreilig. Das Problem i...
mehr lesen
16.02.2018
Die aufgeführten Änderungen erachtet die Aktion Medienfreiheit als voreilig. Es ist nicht ersichtlich, weshalb die Zulassung zielgruppenspezifischer TV-Werbung für die SRG einseitig für gebührenfinanz...
mehr lesen
30.10.2017
Die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) hat heute ihr Positionspapier zur „Zukunft der Medien- und Kommunikationsordnung der Schweiz“ publiziert und weitere Subventionen gefordert. Gleichentags erö...
mehr lesen
18.10.2017
Mit der Einführung der neuen Mediensteuer sollen alle Haushalte künftig 365 Franken pro Jahr zahlen. Dies tönt auf den ersten Blick gut: Der Betrag ist tiefer als die heutigen Gebühren von 451 Franken...
mehr lesen
25.09.2017
Die „No Billag“-Initiative der Jungfreisinnigen und der Jungen SVP blieb im Parlament auch nach stundenlanger Debatte chancenlos. Die Aktion Medienfreiheit ist enttäuscht über die Ablehnung des Gegenv...
mehr lesen